top of page
Flexible payloads

Nutzlasten

Mit modularen Nutzlasten mit bis zu 250-fachen optischen Zoom, Wärmebildkameras, integriertem KI-gestütztem Tracking, Laserscannern oder sogar Lautsprechern passt sich der ORKA flexibel jeder Einsatzanforderung an. 

Quick-Release-System

Dank des einfachen Schnellwechselmechanismus kann das System in kürzester Zeit umgerüstet werden, um für verschiedenste Einsatzszenarien einsatzbereit zu sein. Diese Vielseitigkeit macht den ORKA zum optimalen Werkzeug für Überwachung, Ortung und Kommunikation.

Das Quick-Release-System für Nutzlasten des ORKA

Augen und Ohren überall

Mit über 40 vollständig integrierten Kamera-Sensor-Kombinationen ist der ORKA sofort einsatzbereit. Darüber hinaus können Sensoren individuell nach Einsatzanforderung kombiniert werden. Zur Auswahl stehen zahlreiche Varianten aus den Bereichen EO (Electro-Optical), IR (Infrarot), NV (Nachtsicht), LRF (Laser-Entfernungsmesser), TRACK (automatische Zielverfolgung) und AI (KI-gestützte Bildauswertung).

Kombinierbare Sensoren für ORKA-Nutzlasten
DSC00935_edited.jpg

Frei kombinierbare Nutzlasten

Dank optional montierbarem Schienensystem und mehreren Payload-Steckern am ORKA lassen sich mehrere Sensoren, Kameras und Effektoren gleichzeitig anbringen. Durch die offene Architektur der Hardware und Software lassen sich diese dann unkompliziert integrieren und synchronisieren. 

Lautsprecher-Kamera-Nutzlast-Kombination am ORKA

C10XT

Kamera C10TX

EO Objektiv

10x optischer Zoom, 60x digital

EO Objektiv

10x optischer Zoom, 60x digital

EO Low-Light

Schaltbarer Infrarotfilter

IR-Wärmebild

640x512, 19 mm, 12μm, 25 Hz

KI-Detektion

1EO/IR (Standard: Personen, Fahrzeuge, Boote), weitere trainierbar.

Objektverfolgung

Ja EO/IR

Gewicht

580g

C10XHT

Kamera C10XHT

EO Bildsensor

1/2.8" SONY CMOS

EO Objektiv

10x optischer Zoom, 60x digital

EO Low-Light

Schaltbarer Infrarotfilter

IR-Wärmebild

640x512, 19 mm, 12μm, 25 Hz

KI-Detektion

1EO/IR (Standard: Personen, Fahrzeuge, Boote), weitere trainierbar.

Objektverfolgung

Ja EO/IR

Laser-Rangefinder

1.500 m

Gewicht

650 g

C30XHT

Kamera C30XHT

EO Bildsensor

1/1.8" STARVIS CMOS (NACHTSICHT)

EO Objektiv

30X optischer Zoom, 180X digital

EO Low-Light

Schaltbarer Infrarotfilter

IR-Wärmebild

640x512, 19 mm, 12μm, 25 Hz

KI-Detektion

1EO/IR (Standard: Personen, Fahrzeuge, Boote), weitere trainierbar.

Objektverfolgung

Ja EO/IR

Geolokalisierung

Ja

Laser-Rangefinder

1.500 m

Gewicht

1000 g

C30XHTN

Kamera C30XHTN

EO Bildsensor

1/1.7" Super STARVIS COMS (NACHTSICHT in Farbe)

EO Objektiv

30X optischer Zoom, 180X digital

EO Nachtsicht

Vollfarbig

IR-Wärmebild

640x512, 19 mm, 12μm, 25 Hz

EO-LUX

Vollfarbig 0.1Lux (F1.6, AGC, bei 100m)

KI-Detektion

1EO/IR (Standard: Personen, Fahrzeuge, Boote), weitere trainierbar.

Objektverfolgung

Ja EO/IR

Geolokalisierung

Ja

Laser-Rangefinder

1.500 m

Gewicht

1200 g

K20HXTN

Kamera K20HXTN

EO 1 Bildsensor

SONY 1/2.5" "Exmor R" CMOS

EO 1 Objektiv

20x optischer Zoom, F2.0 to F3.8,f = 4.4 mm (Wide), 88.4 mm (Tele), 240X Hybrid-Zoom

EO 1 Nachtsicht

NIR, Rauschreduzierung

IR-Wärmebild

640x512, 19 mm, 12μm, 25 Hz

EO 1 LUX

100 bis 100000 lux

KI-Detektion

1EO/IR (Standard: Personen, Fahrzeuge, Boote), weitere trainierbar.

Objektverfolgung

Ja EO/IR

Geolokalisierung

Ja

Laser-Rangefinder

1.500 m

Gewicht

1200 g

EO 2 Bildsensor

SONY Full-HD 1920 x 1080 Ultra-Weitwinkelkamera

IEO 2 Objektiv

2.8 mm

IR 1 Wärmebild

640*480, 50 mm, 17μm, 4x digitaler Zoom

IR 2 Wärmebild

640*480, 13 mm, 17μm, 4x digitaler Zoom

C50HT

Kamera c50HT

IR-Wärmebild

640*512, 50mm, 12μm

KI-Detektion

1EO/IR (Standard: Personen, Fahrzeuge, Boote), weitere trainierbar.

Objektverfolgung

Ja EO/IR

Radiometrie

Optional

Gewicht

800 g

C50HT Dual

Kamera C50HT Dual

IR 1 Wärmebild

640*512, 9.1mm, 12μm

IR 2 Wärmebild

640*512, 50 mm, 12μm

KI-Detektion

1EO/IR (Standard: Personen, Fahrzeuge, Boote), weitere trainierbar.

Objektverfolgung

Ja EO/IR

Radiometrie

Optional

Gewicht

850 g

G30XHTNR

Kamera G30XHTNR

EO Bildsensor

1/1.8 Typ STARVIS CMOS (NACHTSICHT) f=6.5-162.5mm

EO Objektiv

30X optischer Zoom, 180X digital

EO Nachtsicht

Ja

IR-Wärmebild

640*512, 15-75mm, 5X optischer Zoom, 12μm, 25Hz

KI-Detektion

1EO/IR (Standard: Personen, Fahrzeuge, Boote), weitere trainierbar.

Objektverfolgung

Ja EO/IR

Geolokalisierung

Ja

Laser-Rangefinder

5.000 m

Gewicht

2.600 g

G30XHTNR

Kamera G300XHTNR

EO Bildsensor

1/2.8" SONY CMOS

EO Objektiv

30X optischer Zoom, 180X digital

EO Nachtsicht

Nein

IR-Wärmebild

1280*1024, 50mm, 12μm, 50Hz

KI-Detektion

Nur mit externem Modul.

Objektverfolgung

Ja EO/IR

Geolokalisierung

Ja

Laser-Rangefinder

5.000 m

Gewicht

1.500 g

G3000XHT

Kamera G3000XHTNR

EO Bildsensor

1/1.8" STARVIS CMOS (NACHTSICHT)

EO Objektiv

30X optischer Zoom, 180X digital

EO Nachtsicht

Ja

IR-Wärmebild

1280*1024, 15-100mm, 7X optischer Zoom, 12μm, 25Hz

KI-Detektion

Nur mit externem Modul.

Objektverfolgung

Ja EO/IR

Geolokalisierung

Ja

Laser-Rangefinder

10.000 m

Gewicht

5.200 g

Vermessungkameramodell passend für ORKA

Vermessungskameras

Für vermessungstechnische Anwendungen bietet der ORKA eine hohe Flexibilität, indem er mit einer Vielzahl spezialisierter Mapping-Kameras bestückt werden kann.

Diese Kameras sind modular und lassen sich je nach Einsatzanforderung austauschen.

​​

Dadurch eignet sich der ORKA ideal für präzise Luftvermessungen, 3D-Kartierungen und photogrammetrische Auswertungen in unterschiedlichsten Einsatzszenarien.

YellowScan Laserscanner passend für ORKA

Laserscanner

  • Unübertroffene Genauigkeit: Erfassen Sie Daten mit einer Präzision von bis zu 2 cm.

  • Leistungsstark und kompakt: Leichte Systeme wie der Mapper+ wiegen nur 1,1 kg.

  • Vielseitig einsetzbar: Vom kompakten Mapper+ bis zum leistungsstarken Explorer – für jede Anwendung das passende Modul.

  • Innovative Funktionen Hohe Scanrate: Bis zu 500.000 Messungen pro Sekunde für detaillierte 3D-Karten.

  • Integrierte Kameras: Viele Modelle bieten zusätzlich RGB-Bilderfassung.

  • Steigern Sie Ihre Produktivität und erschließen Sie neue Geschäftsfelder mit YellowScan LiDAR-Technologie – die Wahl für Profis in der Vermessung und Kartierung.

Lautsprecher ORKA

Lautsprecher

Die Ausrüstung mit Lautsprechersystemen ermöglicht die schnelle und zielgerichtete Ansprache von Personengruppen, Gefährdern und Bedrohungen ohne direkt i, potenziellen Gefahrenbereich vor Ort sein zu müssen. Gekoppelte und synchronisierte Kamerasysteme erlauben eine direkte Wirkkontrolle, indem sich Kamera und Lautsprecher gleichzeitig und automatisch auf die gewünschte Position ausrichten. Das abspielen von fest installierten Geräusche wie Sirenen oder Warntönen ist ebenso möglich, wie die direkte Ansprache per Funkübertragung mit Mikrofon.  So ist die Beschallung über mehrere Hundert Meter und aus großer und sicherer Höhe möglich.

RF Transceiver ORKA

RF Transceiver

RF-Transceiver ermöglichen die flexible Arbeit in verschiedenen Frequenzbändern – ideal zum präzisen Erfassen, Analysieren und Überwachen von Funksignalen. Er kann gezielt Frequenzbereiche stören, um unerwünschte Kommunikation zu unterbinden, oder eingehende Signale nahtlos verstärken und weiterleiten.

Beleuchtung ORKA

Beleuchtung

Für vermessungstechnische Anwendungen bietet der ORKA eine hohe Flexibilität, indem er mit einer Vielzahl spezialisierter Mapping-Kameras bestückt werden kann.

Diese Kameras sind modular und lassen sich je nach Einsatzanforderung austauschen.

​​

Dadurch eignet sich der ORKA ideal für präzise Luftvermessungen, 3D-Kartierungen und photogrammetrische Auswertungen in unterschiedlichsten Einsatzszenarien.

Intelligente Software im Kopf des ORKA

Der Kopf des ORKA

Die selbst entwickelte Software des ORKA verbindet leistungsstarke Algorithmen mit moderner Sensorik. Die offene und modulare Architektur ist darauf ausgelegt, unkomplizierte Anpassungen an individuelle Einsatzzwecke vornehmen zu können - auch dann, wenn sich Rahmenbedingungen ändern.

ORKA im EInsatz in der Aufklärung

Kompromisslose Performance

Der ORKA vereint herausragende Flugeigenschaften mit höchsten Sicherheitsansprüchen. Durch nahtlose Vernetzungsmöglichkeiten und unkomplizierte Integration in bestehende Systeme,  wird der  ORKA zur interoperablen Multikopterlösung für anspruchsvollste Aufgaben.

Let´s get in contact!

bottom of page