top of page

Die Drohne für jede Mission

Einsatzszenarien

screenshot-schiff-2.jpg

Maritimer Einsatz

Durch modernste KI-gestützte Objekterkennung und leistungsstarke Wärmebild-

sowie Infrarotkameras wird jeder Aufklärungseinsatz auf ein neues Effizienzniveau gehoben.
Der ORKA identifiziert Personen und Objekte selbst bei schwierigen Sichtverhältnissen in Echtzeit und versieht sie mit exakten GPS-Koordinaten – für eine präzise und verlässliche Lageeinschätzung direkt aus der Luft.

Screenshot 2025-05-07 123429.png

Aufklärung

Dank Thermalkameras, elektrooptischem Zoom und präziser Geolokalisierung lassen sich Personen und Objekte zuverlässig identifizieren.

Zudem ermöglicht der ORKA eine gezielte Frequenzbandüberwachung – per Kreuzpeilung wird die Position von Signalquellen exakt erfasst und eine effektive Einsatzplanung unterstützt.

OFFENES UND ERWEITERBARES SYSTEM

Der dedizierte Payload-Port auf der Unterseite bietet eine flexible, offene Schnittstelle, die sich nahtlos integrieren lässt.

UNKOMPLIZIERTE WARTUNG

Das Gehäuse schützt zuverlässig vor Staub, Regen und äußeren Einflüssen. Alle Komponenten sind modular aufgebaut und bei Bedarf austauschbar.

ORKA Multikopter

DIE TAKTISCHE DROHNE

DIE TAKTISCHE DROHNE

INDIVIDUALISIERTE SOFTWARE

Die eigens entwickelte Software integriert modernste Steuerungs-mechanismen, für eine präzise Navigation und flexible Missionsplanung .

KOMPROMISSLOSE EINSATZBEREITSCHAFT

Der ORKA realisiert Flugzeiten

von bis zu 75 Minuten, widersteht Windgeschwindigkeiten von 14 m/s

und verfügt über die Schutzklasse IP55.

screenshot-schiff-2.jpg

Maritimer Einsatz

Durch modernste KI-gestützte Objekterkennung und leistungsstarke Wärmebild-

sowie Infrarotkameras wird jeder Aufklärungseinsatz auf ein neues Effizienzniveau gehoben.
Der ORKA identifiziert Personen und Objekte selbst bei schwierigen Sichtverhältnissen in Echtzeit und versieht sie mit exakten GPS-Koordinaten – für eine präzise und verlässliche Lageeinschätzung direkt aus der Luft.

Screenshot 2025-05-07 123429.png

Aufklärung

Dank Thermalkameras, elektrooptischem Zoom und präziser Geolokalisierung lassen sich Personen und Objekte zuverlässig identifizieren.

Zudem ermöglicht der ORKA eine gezielte Frequenzbandüberwachung – per Kreuzpeilung wird die Position von Signalquellen exakt erfasst und eine effektive Einsatzplanung unterstützt.

orka_tethered.jpg

Tethered-Betrieb

Der kabelgebundene Betrieb (Tethered Mode) ermöglicht unbegrenzte Flugzeiten des ORKA. Dies ist besonders vorteilhaft bei stationären Überwachungsaufgaben oder als Kommunikationsrelais in komplexen Einsatzlagen.

 

Der Tethered Mode gewährleistet eine stabile Energie- und Datenverbindung und erhöht die Betriebssicherheit – auch unter schwierigen Umwelt- und Funkbedingungen.

Perimeterschutz

Mit Nachtsicht-, Wärmebildkameras ausgestattet und Kabelbetrieb für unlimitierte Flugzeit überwacht der ORKA auch weitläufige Gebiete effizient – Tag und Nacht. Intelligente Objektverfolgung erkennt verdächtige Bewegungen in Echtzeit und sorgt für schnelle Reaktionen im Einsatz.

screenshot-2024-03-19-182500.png
screenshot-2024-03-19-182500.png

Perimeter-schutz

Mit Nachtsicht-, Wärmebildkameras ausgestattet und Kabelbetrieb für unlimitierte Flugzeit überwacht der ORKA auch weitläufige Gebiete effizient – Tag und Nacht. Intelligente Objektverfolgung erkennt verdächtige Bewegungen in Echtzeit und sorgt für schnelle Reaktionen im Einsatz.

Screenshot 2025-05-07 123429.png

Aufklärung

Dank Thermalkameras, elektrooptischem Zoom und präziser Geolokalisierung lassen sich Personen und Objekte zuverlässig identifizieren.

Zudem ermöglicht der ORKA eine gezielte Frequenzbandüberwachung – per Kreuzpeilung wird die Position von Signalquellen exakt erfasst und eine effektive Einsatzplanung unterstützt.

orka_tethered.jpg

Tethered-Betrieb

Der kabelgebundene Betrieb (Tethered Mode) ermöglicht unbegrenzte Flugzeiten des ORKA. Dies ist besonders vorteilhaft bei stationären Überwachungsaufgaben oder als Kommunikationsrelais in komplexen Einsatzlagen.

 

Der Tethered Mode gewährleistet eine stabile Energie- und Datenverbindung und erhöht die Betriebssicherheit – auch unter schwierigen Umwelt- und Funkbedingungen.

screenshot-schiff-2.jpg

Maritimer Einsatz

Durch modernste KI-gestützte Objekterkennung und leistungsstarke Wärmebild-

sowie Infrarotkameras wird jeder Aufklärungseinsatz auf ein neues Effizienzniveau gehoben.
Der ORKA identifiziert Personen und Objekte selbst bei schwierigen Sichtverhältnissen in Echtzeit und versieht sie mit exakten GPS-Koordinaten – für eine präzise und verlässliche Lageeinschätzung direkt aus der Luft.

Screenshot 2025-05-07 123429.png

Personen-suche

Mithilfe von Echtzeit-Daten und Wärmebildsensoren behalten Einsatzkräfte den Überblick – selbst in unübersichtlichem Gelände.

 

Hochauflösende Bilder und exakte GPS-Koordinaten ermöglichen eine schnelle und zielgenaue Lokalisierung bei zeitkritischen Rettungseinsätzen.

DSC00734.JPG

Gefährder-ansprache

 Lautsprechersysteme ermöglichen die schnelle und zielgerichtete Ansprache von Personengruppen, Gefährdern und Bedrohungen ohne direkt in potenziellen Gefahrenbereichen vor Ort sein zu müssen. Gekoppelte und synchronisierte Kamerasysteme erlauben eine direkte Wirkkontrolle, indem sich Kamera und Lautsprecher gleichzeitig und automatisch auf die gewünschte Position ausrichten. Das abspielen von fest installierten Geräusche wie Sirenen oder Warntönen ist ebenso möglich, wie die direkte Ansprache per Funkübertragung mit Mikrofon. 

Personensuche

Dank Echtzeit-Daten und Wärmebildsensoren behalten Einsatzkräfte den Überblick – selbst in unübersichtlichem Gelände.

 

Hochauflösende Bilder und exakte GPS-Koordinaten ermöglichen eine schnelle und zielgenaue Lokalisierung bei zeitkritischen Rettungseinsätzen.

personensuche.jpg
screenshot-schiff-2.jpg

Maritimer Einsatz

Durch modernste KI-gestützte Objekterkennung und leistungsstarke Wärmebild-

sowie Infrarotkameras wird jeder Aufklärungseinsatz auf ein neues Effizienzniveau gehoben.
Der ORKA identifiziert Personen und Objekte selbst bei schwierigen Sichtverhältnissen in Echtzeit und versieht sie mit exakten GPS-Koordinaten – für eine präzise und verlässliche Lageeinschätzung direkt aus der Luft.

Screenshot 2025-05-07 123429.png

Aufklärung

Dank Thermalkameras, elektrooptischem Zoom und präziser Geolokalisierung lassen sich Personen und Objekte zuverlässig identifizieren.

Zudem ermöglicht der ORKA eine gezielte Frequenzbandüberwachung – per Kreuzpeilung wird die Position von Signalquellen exakt erfasst und eine effektive Einsatzplanung unterstützt.

orka_tethered.jpg

Tethered-Betrieb

Der kabelgebundene Betrieb (Tethered Mode) ermöglicht unbegrenzte Flugzeiten des ORKA. Dies ist besonders vorteilhaft bei stationären Überwachungsaufgaben oder als Kommunikationsrelais in komplexen Einsatzlagen.

 

Der Tethered Mode gewährleistet eine stabile Energie- und Datenverbindung und erhöht die Betriebssicherheit – auch unter schwierigen Umwelt- und Funkbedingungen.

Tethered-Betrieb

Der kabelgebundene Betrieb (Tethered Mode) ermöglicht unbegrenzte Flugzeiten des ORKA. Dies ist besonders vorteilhaft bei stationären Überwachungsaufgaben oder als Kommunikationsrelais in komplexen Einsatzlagen.

 

Der Tethered Mode gewährleistet eine stabile Energie- und Datenverbindung und erhöht die Betriebssicherheit – auch unter schwierigen Umwelt- und Funkbedingungen.

orka_tethered.jpg

Our Impact

500K

Acres
Surveyed

98%

Client
Satisfaction Rate

30%

Average Resource Savings for Clients

5M

Data Points
Collected Daily

bottom of page